Gewalt
Beratung von Gewaltopfern
- Emotionen des Opfers in Bezug auf die Tat ausdrücken,
anerkennen und in die Persönlichkeit integrieren - Klärung der Verantwortlichkeit für den erfahrenen
gewalttätigen Übergriff - Betrachtung von persönlichen und allgemeinen männlichen
Sozialisationsabläufen und deren Auswirkungen - Entwicklung von Ressourcen, sich selber schützen zu lernen
- Psychische Stabilisierung des Opfers

(Emotionen in bestimmten Situationen durch Illustrationen darstellen.)