Gewalt
Beratung von Gewalttätern
- Einübung von kurzfristig greifenden
Handlungsveränderungen, um Gewaltätigkeit zu
vermeiden - Wahrnehmung von eigenen Bedürfnissen und Emotionen
und danach angemessen handeln - Betrachtung von persönlichen und allgemeinen männlichen Sozialisationsabläufen und deren Auswirkungen
- Konfrontation mit dem gewalttätigen Verhalten des Jungen bzw. des Mannes. Der Täter soll lernen, die Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen
- Dauerhaft auf Veränderungen zielende Arbeit, die u.a. umfangreiche Neubewertungen des Täters in Bezug auf sein soziales Umfeld zum Ziel haben
